Digitale Angebote
Auch wenn Theater, Museen, Kinos und mehr geschlossen waren - Bildung und Kultur in Freiburg gehen weiter: Hier finden Sie digitale Kunst, Musik, Lektüre, Videos und viele weitere Angebote.
Auch wenn Theater, Museen, Kinos und mehr geschlossen waren - Bildung und Kultur in Freiburg gehen weiter: Hier finden Sie digitale Kunst, Musik, Lektüre, Videos und viele weitere Angebote.
Buchbestellung und Lieferung für Kinderbücher
Ina Kaufmehl und Charlotte Wegener haben 2020 ein Atelierstipendium der Stadt Freiburg bekommen. Nun zeigen sie Ausschnitte ihres Ateliers auf zwei Litfaßsäulen
Eine filmische Dokumentation der Ausstellung in der Galerie des Kommunalen Kinos
2. März 2021 | Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hedwig Richter & Prof. Dr. Manfred Berg
Archäologe Tobias Janouschek gibt einen Einblick
Schauspiel 2019: Der Freiheitskämpfer Maximilian Dortu aus Potsdam vor einem Standgericht der preußischen Armee
"Der Schauspieldirektor", Casting Show mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Eine filmische Interpretation des Gedichts GRIECHENLAND von Friedrich Hölderlin
16. März 2021 | Lesung & Gespräch mit Julia Phillips, New York City
Die Köcherfliegenlarve mit der Museumsdirektorin Dr. Silke Stoll
20 Radiofeatures erzählen die Freiburger Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Onlinemediathek, Kulturtipps & Online-Kurse des Centre Culturel Francais Freiburg
Ausstellung der GEDOK Freiburg im Karl Rahner Haus Freiburg als Video-Diashow
Geschichte Freiburgs zwischen Reformation und Französischer Revolution
JUBILÄUMSAUSGABE der InZeitung N2
Das Bächlesystem erklärt von Angelika Zinsmaier
Peter Kalchthaler berichtet in der Ausstellung "freiburg.archäologie – 900 Jahre Leben in der Stadt" im Augustinermuseum über die Momentaufnahme vom 27.11.1944.
Kulturvermittlerin Angelika Zinsmaier berichtet über ein Tric-Trac-Spiel
Film, Video, Ensemble, Orchester, elektroakustisch, instrumental, vokal, live-elektronisch….
Video mit Direktorin Beate Grimmer-Dehn
Authentische chinesische Gerichte zum Nachkochen, auf Deutsch & Chinesisch
Entdecken Sie die bildhafte chinesische Sprache
Einblicke in die Dauerausstellung mit Kulturvermittlerin Angelika Zinsmaier
Materialien für Kinder zum Umgang mit Gefühlen
eBooks, ePaper, eAudios und eVideos der Stadtbibliothek bequem von zu Hause aus entleihen
"Ji Kang und seine asketische Praxis" von Dr. Manhua Li
Unterhaltsames und Praktisches für die Familienzeit mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren
Konzertmitschnitte, Interviews und Portraits
Video mit Konzert zur Städtepartnerschaftsgründung Freiburg Suwon
Im Antlitz der Malerei - zur Ausstellung 24.10.1955 Thomas Kitzinger
23. März 2021 | Lesung und Gespräch mit der Starautorin und Historikerin Anne Applebaum
9. März 2021 | Vortrag & Gespräch mit Elmar Theveßen, Leiter ZDF-Studio Washington, D.C.
Digitales Angebot des Planetariums
Unsere Adaption von Goethes Klassiker »Die Leiden des jungen Werther« fusioniert Theater mit Social Media und Film: eBay statt Tanzball, Skype statt Spaziergang im Wald.
Interaktive Podcasts zu zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung PEAC
Ein Videoprojekt zum kulturellen Transfer durch Freiburger Kunstschaffende
InZeitung-Spezial 3: Ausgewählte Geschichten aus 900 Jahren Vielfalt online
Liebeserklärung eines Zugezogenen „einfach Freiburger“, und andere Geschichten online