Typ  |
Name  |
Datum  |
Größe  |
 |
Neues Mosaik vor dem Rathaus im Stühlinger (18. Dezember 2020)
Pflastermosaik bildet Jubiläumslogo ab
|
08.01.2021
|
280,6 KB
|
 |
Neu erschienen: „Die Zeit, sie vergeht nicht“ (15. Dezember 2020)
Sonderpublikation des Freiburger Amtsblatts über
900 Jahre Freiburger Stadtgeschichte
|
15.12.2020
|
293,6 KB
|
 |
Jubiläums-Container bleibt vom 16. Dezember bis
10. Januar 2021 geschlossen (15. Dezember 2020)
Briefe-Projekt erfolgreich gestartet
|
15.12.2020
|
282,4 KB
|
 |
„Freiburg liebt dich!“ zeichnet den Verein „Kultur im Stühlinger Souterrain“ aus (15. Dezember 2020)
|
15.12.2020
|
276,7 KB
|
 |
Jubiläumsprojekt „Sichtbar“ vom Freiburger Wahlkreis 100 % e.V. startet heute (11. Dezember 2020)
Plakat-Kampagne für ein solidarisches und interkulturelles Freiburg
|
14.12.2020
|
292,9 KB
|
 |
Im Hühnerstall auf den Schauinsland (11. Dezember 2020)
Peter Gaymann gestaltet im Jubiläumsjahr zwei Kabinen der Schauinslandbahn
|
11.12.2020
|
285,2 KB
|
 |
Neuerscheinung: Die Freiburger Stadtrechte des hohen Mittelalters (1120 –1293) (8. Dezember 2020)
Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau Band 43
|
08.12.2020
|
300,7 KB
|
 |
„Alles Liebe, Dein/e… Briefe ins 1000. Jubiläumsjahr der Stadt Freiburg“ (3. Dezember 2020)
Ein besonderes Jubiläumsprojekt in Zeiten der
Pandemie
|
03.12.2020
|
351,2 KB
|
 |
Laternenpfad taucht den Stühlinger Park in Lichterglanz (30. November 2020)
Eröffnung am Sonntag, 6. Dezember, 18 Uhr
|
01.12.2020
|
291,3 KB
|
 |
(Virtueller) Stadtrundgang: 9 aus 900 – Frauenarbeit hat Geschichte (27. November 2020)
Online-Auftaktveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf und der städtischen Frauenbeauftragten am Donnerstag, 10. Dezember, 18 Uhr
|
01.12.2020
|
296,6 KB
|
 |
Das Freiburger Leiterspiel zum Stadtjubiläum (20. November 2020)
In limitierter Auflage ab sofort im Jubiläumscontainer erhältlich!
|
24.11.2020
|
287,9 KB
|
 |
Neu erschienen: Freiburgs Gespenster (23. November 2020)
Spuk und Geister in der Stadt von 1800 bis heute
|
23.11.2020
|
293,3 KB
|
 |
Gewinner der Umweltpreise 2020 stehen fest (19. November 2020)
Klimaschutzpreis „Climate First“: Erster Preis an Gartencoop e.V., Terran e.V. belegt den zweiten Platz, der dritte Preis geht an Ifpro & fesa e.V.
|
23.11.2020
|
330,6 KB
|
 |
Wir feiern mit ABSTAND am besten! (9. November 2020)
Zahlreiche digitale Angebote und Lesetipps auf www.2020.freiburg.de
|
23.11.2020
|
413,1 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (23. Oktober 2020)
2. bis 8. November (45. Kalenderwoche)
|
23.10.2020
|
665,4 KB
|
 |
Bertoldsbrunnen wird zum Lichtblick: Neue Beleuchtung des Ritter Bertold durch Spende der „Freiburger Altstadtgesellschaft“ (22. Oktober 2020)
Projekt im Rahmen des Stadtjubiläums „Freiburg 20/21.
gemeinsam.weiter“
|
22.10.2020
|
254,5 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (16. Oktober 2020)
26. Oktober bis 1. November (44. Kalenderwoche)
|
22.10.2020
|
669 KB
|
 |
Stühlinger wirALL: Kirchplatz quo vadis? (13. Oktober 2020)
Veranstaltung des Verein Schwere(s)Los! am 17. Oktober
|
22.10.2020
|
287,4 KB
|
 |
Ausstellungsführung am Donnerstag, 15. Oktober: StadtWaldMensch – 900 Jahre Wald für Freiburg (12. Oktober 2020)
Wanderung am 24. Oktober: Pingen, Klusen, Rießen – Spuren historischer Waldnutzung am Schauinsland
|
22.10.2020
|
319,4 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (9. Oktober 2020)
19. – 25. Oktober (43. Kalenderwoche)
|
22.10.2020
|
680 KB
|
 |
Ausstellung ab 9. Oktober: Gestern – Heute – Morgen (6. Oktober 2020)
60 Jahre Reinhold-Schneider-Preis, Bildende Kunst
|
22.10.2020
|
287,9 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (2. Oktober 2020)
12.-18. Oktober (42. Kalenderwoche)
|
22.10.2020
|
676,3 KB
|
 |
Das Projekt ‚soundcity‘ präsentiert am Samstag,
10. Oktober, Clubkultur in Freiburg (1. Oktober 2020)
Ausstellung, CD-Börse, Streaming Konzert, Lesung und mehr
|
22.10.2020
|
395,6 KB
|
 |
Neues Familienprogramm ab 4. Oktober im Planetarium (28. September 2020)
Die Entdeckung des Kosmos
|
22.10.2020
|
290,7 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (25. September 2020)
5. bis 11. Oktober (40. Kalenderwoche)
|
22.10.2020
|
696,1 KB
|
 |
„Freiburg liebt dich!“ zeichnet das Projekt „zusammen leben e.V.“ aus (25. September 2020)
|
22.10.2020
|
276,3 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (18. September 2020)
26. September bis 4. Oktober (40. Kalenderwoche)
|
18.09.2020
|
715,6 KB
|
 |
Es geht wieder los: das Stadtjubiläum startet nach der Sommerpause mit seinem Programm (18. September 2020)
Programmübersicht erscheint am 19. September
|
18.09.2020
|
291,7 KB
|
 |
Jubiläumsspielplatz ‚Seekrater‘ im Seepark nach umfassender Neugestaltung heute eröffnet (20. August 2020)
Mehrgenerationenanlage mit Wasserspielplatz und Kletterparkour
|
20.08.2020
|
362,5 KB
|
 |
900 Jahre Freiburg – Menschen, Plätze, Gebäude:
das offizielle Jubiläumsbuch der Stadt Freiburg ist da
Das Lesebuch zur Stadtgeschichte entführt an geschichtsträchtige Orte, beleuchtet architektonische Besonderheiten und stellt Freiburger Persönlichkeiten vor
|
29.07.2020
|
294,5 KB
|
 |
Spielplatz im Dietenbachpark zum Stadtjubiläum saniert und neu gestaltet (23. Juli 2020)
Barrierefrei und mit Freiburgs erster öffentlicher Parkouranlage
|
23.07.2020
|
292,7 KB
|
 |
Plakatkampagne „Freiburger innen (un-)sichtbar. LSBTTIQ - Menschen in Freiburg“ (13. Juli 2020)
12 Freiburger_innen, 12 Identitäten, elf Plakate, eine Stadt
|
21.07.2020
|
360,4 KB
|
 |
Projekt „Freiburg liebt dich!“ zeichnet das „Maisfeld-Labyrinth Opfingen“ aus (13. Juli 2020)
|
21.07.2020
|
275,3 KB
|
 |
Internationales Freiburg: Virtueller Partnerschaftsmarkt ab dem 10. Juli 2020 (7. Juli 2020)
Freiburgs Partnerstädte präsentieren sich online
|
07.07.2020
|
284,4 KB
|
 |
Gewinnspiel des Umweltschutzamtes mit 30 Mikro-PV-Anlagen (1. Juli 2020)
Bürgermeisterin Stuchlik gratuliert glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern
|
01.07.2020
|
364,8 KB
|
 |
Freiburg 20/21 – gemeinsam.weiter (30. Juni 2020)
Gemeinderat hat Verlängerung des Stadtjubiläums bis ins kommende Jahr zugestimmt
|
01.07.2020
|
283,7 KB
|
 |
Projekt „Freiburg liebt dich!“ zeichnet die „Glaskiste“ aus, Freiburgs ersten Unverpackt-Laden (19. Juni 2020)
Die Initiative setzt damit in Zeiten von Corona, auch ein Zeichen für die Bedeutung des lokalen Einzelhandels
|
22.06.2020
|
286,7 KB
|
 |
„StadtWaldMensch – 900 Jahre Wald für Freiburg“ (28. Mai 2020)
Die neue Ausstellung im Waldhaus Freiburg startet am Dienstag, 2. Juni
|
28.05.2020
|
291,9 KB
|
 |
Litfaßsäulen-Kunst: Plakat-Aktion im Freiburger Stadtraum (28. Mai 2020)
|
28.05.2020
|
283,2 KB
|
 |
Neu erschienen im Jubiläumsjahr: Das „russische“ Freiburg (26. Mai 2020)
Ein Sachbuch von Elisabeth Cheauré
|
26.05.2020
|
282,8 KB
|
 |
900-Jahrfeier im Zeichen der Sonnenenergie (15. Mai 2020)
Mikrosolar-Anlagen auf dem Jubiläumscontainer
|
18.05.2020
|
276,6 KB
|
 |
900 Jahre Freiburg - 900 blühende Baumbeete (14. Mai 2020)
Neue Baumpatenschaften gesucht
|
14.05.2020
|
284,7 KB
|
 |
Ein blühendes Jubiläum (7. Mai 2020)
Römische Ziffer CM für 900 wird im Colombipark gepflanzt
|
07.05.2020
|
272,4 KB
|
 |
900 Jahre Stadtgeschichte im Überblick (7. Mai 2020)
Zeitstrahl am Bauzaun in der Bertoldstraße
|
07.05.2020
|
277 KB
|
 |
Smart City Sound: alle Freiburgerinnen und Freiburger sind aufgerufen, sich zu beteiligen (05. Mai 2020)
Steve Schroyder und Zeus B. Held starten mit Dream Control im Rahmen des Stadtjubiläums ein neues Musik- und Multimediaprojekt
|
05.05.2020
|
290,8 KB
|
 |
Stadtjubiläum pausiert bis September 2020 (15. April 2020)
Verlängerung bis in den Frühsommer 2021 vorgeschlagen
|
30.04.2020
|
286 KB
|
 |
Stadt Freiburg startet am 22. April mit einem neuen digitalen und kostenlosen Stadtnetzwerk (21. April 2020)
„Freiburg hält zusammen - Lokal, inspirierend und vertrauensvoll. Das soziale Netzwerk, das mir gehört!“
|
22.04.2020
|
279,5 KB
|
 |
Neu in der Stadtbibliothek Freiburg: Musik-Streamingdienst Freegal (3. April 2020)
|
06.04.2020
|
288,9 KB
|
 |
Lesen macht Laune (3. April 2020)
Aktion der Stadtbibliothek für Kinder von 6 - 12 Jahren
|
06.04.2020
|
290,6 KB
|
 |
Aktion „Bücher für Kinder“ der Stadtbibliothek: Neuanschaffung und Lieferung nach Hause jetzt möglich (6. April 2020)
Großzügige Unterstützung durch die Matthias-Ginter-Stiftung
|
06.04.2020
|
301,6 KB
|
 |
Zukunftswettbewerb gegen Langeweile: Jugendlichen ab 13 Jahren winken Sachpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro (27. März 2020)
Freiburg 2040 – Deine Stadt. Deine Ideen
|
30.03.2020
|
281,1 KB
|
 |
Stadtjubiläum 2020 - Freiburg hält zusammen! (26. März 2020)
Digitale Kultur- und Bildungsangebote und Anlaufstelle für Hilfesuchende eingerichtet
|
30.03.2020
|
312,3 KB
|
 |
Corona-Virus: Im März müssen folgende Veranstaltungen im Rahmen des Stadtjubiläums leider entfallen (16. März 2020)
|
30.03.2020
|
579 KB
|
 |
Projekt „Freiburg liebt dich!“ zeichnet im Jubiläumsjahr „LastenVelo Freiburg“ aus (09. März 2020)
|
09.03.2020
|
279 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (09. März 2020)
16. bis 22. März 2020 (12. Kalenderwoche)
|
09.03.2020
|
573,6 KB
|
 |
Happy birthday! - Monatsaktion im Info-Container (25. Februar 2020)
Das Stadtjubiläum gratuliert allen Freiburgerinnen und Freiburgern, die am 29. Februar Geburtstag haben
|
25.02.2020
|
275,8 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (21. Februar 2020)
2. bis 8. März 2020 (10. Kalenderwoche)
|
21.02.2020
|
546,8 KB
|
 |
Geschichten aus aller Welt: Märchenstunde im eigenen Zuhause (19. Februar 2020)
|
20.02.2020
|
273,7 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (14. Februar 2020)
24. Februar bis 1. März 2020 (9. Kalenderwoche)
|
17.02.2020
|
536,9 KB
|
 |
Jubiläumsjahr 2020: Projekt „Freiburg liebt dich!“ zeichnet „Geowindow“ aus (14. Februar 2020)
|
17.02.2020
|
277,3 KB
|
 |
Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher bei den bisherigen Veranstaltungen des Jubiläumsprogramms (10. Februar 2020)
Erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr
|
10.02.2020
|
275,4 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (07. Februar 2020)
17.-23. Februar 2020 (8. Kalenderwoche)
|
10.02.2020
|
536,8 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (31. Januar 2020)
10.-16. Februar 2020 (7. Kalenderwoche)
|
31.01.2020
|
526,5 KB
|
 |
Info-Container auf dem Platz der Alten Synagoge
hat ab sofort geöffnet (31. Januar 2020)
Alle Infos zum Stadtjubiläum
|
31.01.2020
|
268,3 KB
|
 |
Die App "Freiburg Zeitreise" lässt 900 Jahre Stadtgeschichte lebendig werden (30. Januar 2020)
Freiburgs Vergangenheit und Zukunft sichtbar machen
|
30.01.2020
|
286,6 KB
|
 |
Freiburg 2040 – Deine Stadt. Deine Ideen: Zukunftswettbewerb für Jugendliche ab 13 Jahren (29. Januar 2020)
Auftakt für alle Interessierten am Mittwoch, 5. Februar, im Haus der Jugend
|
30.01.2020
|
285,5 KB
|
 |
Einladung zum „Boulevard des Engagements“ am 11. Juli (8. Januar 2020)
Gruppen, Vereine und Initiativen können sich ab jetzt anmelden
|
29.01.2020
|
354 KB
|
 |
Projekt „Freiburg liebt dich!“ zeichnet im Jubiläumsjahr zwölf gemeinnützige Organisationen aus (02. Januar 2020)
|
29.01.2020
|
282 KB
|
 |
"Freiburg liebt dich!" präsentiert Statue "Freiburger mit Herz" (16. Januar 2020)
|
16.01.2020
|
284,1 KB
|
 |
Veranstaltungstipps für das Stadtjubiläum (13. Januar 2020)
20. bis 26. Januar 2020 (4. Kalenderwoche)
|
16.01.2020
|
609,7 KB
|
 |
900 Jahre Freiburg: Große Archäologie-Ausstellung im Augustinermuseum (21. November 2019)
Weitere Stationen im Museum für Stadtgeschichte und ab Mai 2020 im Colombischlössle
|
16.01.2020
|
297,6 KB
|
 |
Stadtjubiläum 2020: Ein Fest von, mit und für die Freiburger Bürgerinnen und Bürger (26. Juli 2019)
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
|
26.07.2019
|
268,6 KB
|
 |
Stadtjubiläum Freiburg 2020 jetzt mit eigener Homepage (15. Mai 2019)
Gestern - heute - morgen: Viele unterschiedliche Informationen rund um das 900jährige Jubiläum
|
26.07.2019
|
254,4 KB
|
 |
Planungen für das Jahr des Stadtjubiläums laufen auf Hochtouren (19.12.2018)
Ende Januar erste Entscheidungen über beantragte Projekte.
Grobstruktur für Veranstaltungen steht
|
28.04.2019
|
291 KB
|
 |
Aufnahme mit eigenem Beitrag in das Programm zum
Stadtjubiläum kann jetzt beantragt werden (07.06.2018)
Im Jahr 2020 wird Freiburg 900 Jahre jung. Das soll das ganze Jahr gefeiert werden und ein Fest der Bürgerinnen und Bürger werden.
|
28.04.2019
|
119 KB
|
 |
Stadtjubiläum: Logo, Claim und Grundgestaltung liegen vor (23.04.2018)
Erste Planung für Struktur des Jubiläumsjahr abgestimmt:
Zentrales Festwochenende vom 10. bis 14. Juli 2020
|
28.04.2019
|
66 KB
|